Formulare und Downloads
Prüfungen & (vorläufige) Prüfungstermine
- Vorläufige schriftliche Prüfungstermine SoSe23 (PDF, 126 KB)
- Schriftliche Prüfungstermine WiSe 2022/23 (PDF, 103 KB)
- Schriftliche Prüfungstermine SoSe 2022 (Stand: 28.07.2022) (PDF, 168 KB)
- Raumzuordnung für Klausuren (PDF, 641 KB)
- Schriftliche Prüfungstermine WiSe 2021/22 (PDF, 106 KB)
- Prüfungsrücktritt - Attest (Vordruck vom zentralen Prüfungsamt) [deutsch] (PDF, 480 KB)
- Prüfungsrücktritt - Attest (Vordruck vom zentralen Prüfungsamt) [englisch] (PDF, 577 KB)
- Anleitungen zum Download der Belegungen und des Notenspiegels (PDF, 139 KB)
Vorlagen für Anträge an den Ständigen Prüfungsausschuss (StPA)
3-jähriger Bachelor Psychologie
- Individuell gestaltbarer Studien-Ablaufplan (Stand: 27.03.2023) (PPTX, 179 KB)
- Modulhandbuch (PDF, 378 KB)
- Prüfungsordnung (PDF, 341 KB)
- Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (Informationen zum Praktikum „Psychotherapie“ im Profil Psychotherapie unter §§ 14 und 15)
- Informationen zum Praktikum „Psychotherapie“ (PDF, 132 KB)
4-jähriger Bachelor Psychologie
- Prüfungsordnung (PDF, 204 KB)
- Modulhandbuch (PDF, 225 KB)
- Bisheriger Ablaufplan (PDF, 443 KB)
- Angepasster Ablaufplan & auslaufende Klausuren (Stand: 03.12.2021) (PDF, 397 KB)
- Folien der Infoveranstaltung vom 03.12.2021 zum weiteren Ablauf (PDF, 1 MB)
- Anrechnungsschema (für Leistungen aus dem 4-jährigen Bachelor im 3-jährigen Bachelor und umgekehrt) (PDF, 121 KB)
- Checkliste Zwischenprüfung (PDF, 42 KB)
- Checkliste Bachelorabschluss (PDF, 44 KB)
1-jähriger Master Psychologie
Weiterbildungsmaster Forensische Psychologie
- Informationen zum Weiterbildungsmaster (PDF, 20 KB)
- Online Anmeldeformular Masterarbeit Forensische Psychologie (PDF, 53 KB)
- Verlängerungsantrag Masterarbeit Forensische Psychologie (PDF, 21 KB)
- Titeländerungsantrag Masterarbeit Forensische Psychologie (PDF, 21 KB)
- Merkblatt zum Weiterbildungsmaster Forensische Psychologie (PDF, 116 KB)
Allgemeines zu Abschlussarbeiten
Anmeldungen zur Abschlussarbeit (Bachelor/Master)
Die Formulare sind so gestaltet, dass diese digital ausgefüllt und anschließend gedruckt werden können. Das Prüfungsamt bittet Sie ausdrücklich, von dieser Funktion Gebrauch zu machen. Das Ausfüllen ist mittels herkömmlicher Software (z.B. der kostenlose Adobe Reader) möglich.
Das Prüfungsamt nimmt keine handschriftlich ausgefüllten Formulare an!
Bachelorarbeit: B.Sc. 3-jh
Bachelorarbeit: B.Sc. 4-jh
- Checkliste für das Erstgespräch (PDF, 82 KB)
- Online-Anmeldeformular (PDF, 38 KB)
- Titeländerungsantrag (PDF, 21 KB)
- Verlängerungsantrag (PDF, 21 KB)
- Laufzettel zur Anmeldung der Bachelorarbeit (PDF, 230 KB)
- Antrag auf Ausstellung einer vorläufigen Bescheinigung beim Zentralen Prüfungsamt (ZPA) (PDF, 36 KB)
Kurzanleitung zur Anmeldung der BA-Arbeit in ZEuS: In ZEuS einloggen -> Mein Studium -> Studienplaner mit Modulplan -> 8901: Modul Forschen, Präsentieren, Schreiben ("+" aufklappen) -> 8910 Bachelor-Arbeit, Anmelde-Button befindet sich ganz rechts.
Wichtiger Hinweis zur Beglaubigung von Prüfungsdokumenten
Studierende der Universität Konstanz, die ihre Abschlussurkunde und/oder das Prüfungszeugnis beglaubigen lassen wollen, haben die Möglichkeit, dies bei einem Bürgerbüro, Notariat oder einer Gemeindeverwaltung etc. vornehmen zu lassen.
Darüber hinaus besteht auch die Option, eine Beglaubigung beim SSZ auf Ebene B4 in einem angemessenen Umfang zu erhalten. Beim SSZ legen Sie hierzu bitte das Original zusammen mit den Kopien der Prüfungsdokumente dem Personal an der grünen Theke vor.
Ehemalige Studierende, die sich nicht mehr vor Ort befinden, müssen dafür Sorge tragen, dass ihnen die vom Zentralen Prüfungsamt zugesandten Prüfungsdokumente bereits persönlich vorliegen, so dass diese dem SSZ auch grundsätzlich zur Verfügung stehen.
Masterarbeit
Kurzanleitung zur Anmeldung der MA-Arbeit in ZEuS: In ZEuS einloggen -> Mein Studium -> Studienplaner mit Modulplan -> 8900 Abschlussmodul ("+" aufklappen) -> 8910 Master-Arbeit, Anmelde-Button befindet sich ganz rechts.