Früherkennung Psychosen

Nehmen Sie sich oder Ihre Umwelt verändert wahr? Ziehen Sie sich vermehrt zurück? Oder haben Sie das Gefühl, dass mit Ihnen etwas nicht stimmt?

Früherkennung Psychosen

Insbesondere bei Psychosen sind bereits Jahre vor der ersten akuten Krise Symptome zu erkennen. Mit einem 2022 beginnenden Projekt (nähere Informationen folgen) verfolgen wird das Ziel der frühzeitigen Erkennung einer entstehenden Psychose und deren Behandlung.

Für eine erste Einschätzung, ob bei Ihnen möglicherweise Symptome vorliegen, die auf ein erhöhtes Risiko für eine Psychose hindeuten könnten, bieten wir Ihnen unter untenstehendem Link einen Screeningfragebogen¹ an. Abhängig von Ihren Angaben im Fragebogen, werden Ihnen Kontakte empfohlen, an die Sie sich für eine ausführliche Abklärung wenden können.

Dieser Fragebogen ist keinesfalls zur Selbstdiagnostik geeignet. Bitte wenden Sie sich für eine professionelle Abklärung an uns.

Dieses Angebot und die Kontakte richten sich an Personen aus der Region.


¹ Maurer, K., Hörrmann, F., Trendler, G., Schmidt, M., Häfner, H., Maier, W., ... & Bottlender, R. (2006). Früherkennung des Psychoserisikos mit dem Early Recognition Inventory (ERIraos). Nervenheilkunde25(01/02), 11-16.