Häufige Fragen Psychologie für Fachfremde (FAQ)

Wie kann ich aus einem anderen Fach in die Psychologie wechseln?

Theoretisch ist ein Fachwechsel möglich, dazu müssen pro Fachsemester 30 für Psychologie anrechenbare ECTS credits* nachgewiesen werden.

Die Bewerbungsfrist für einen Fachwechsel ist der 15.01. für das Sommersemester, bzw. der 15.07. für das Wintersemester. Die Frist zum Nachreichen fehlender Unterlagen ist der 15.03. für das Sommersemester, bzw. der 15.09. für das Wintersemester.

Für Fachwechsler wird eine separate Rangliste geführt (getrennt von Ortswechslern, die sich erstmalig an der Universität Konstanz bewerben). Diese separate Liste bietet aber nur eine geringe Anzahl von Plätzen.

* maximal 9 ECTS (4-j B.Sc.) oder 10 ECTS (3-j B.Sc.) credits aus fachfremden Lehrveranstaltungen.

Kann ich Vorlesungen im Fachbereich Psychologie besuchen?

Grundsätzlich ist die Teilnahme von Vorlesungen für Fachfremde im Fachbereich Psychologie möglich. Die Vorlesungen können unabhängig voneinander in beliebiger Anzahl gewählt werden. Die Credits werden durch Leistungsnachweise in den jeweiligen Klausuren erworben. Informationen zum Anmeldezeitraum der Leistung finden Sie im Vorlesungsverzeichnis bei der jeweiligen Veranstaltung. Die Vorlesungsklausuren werden in jedem Semester angeboten, wir bieten innerhalb eines Semesters keine Nachklausuren an.

Alle Vorlesungen schließen mit einer Teil- oder Gesamtklausur ab. Eine unbenotete Teilnahme ist in diesen Vorlesungen nicht möglich. Die Teilnahme an den Übungen zu Statistik 1 & 2 sowie zu Methoden und Geschichte der Psychologie ist freiwillig und wird nicht durch zusätzliche Credits honoriert.

Kann ich Seminare im Fachbereich Psychologie besuchen?

Im Allgemeinen ist ein Besuch von Psychologie-Seminaren für fachfremde Studierende auf Grund der vorausgesetzen Vorkenntnisse sowie der begrenzten Anzahl verfügbarer Seminarplätze nicht möglich.
 

Wie melde ich mich für Prüfungen an?

Die Prüfungsanmeldung erfolgt über ZEuS in den Zeiträumen 01.01.-31.01. für das Wintersemester und 01.06.-30.06. für das Sommersemester.

Allgemeine und detailliertere Informationen zu den Möglichkeiten der Prüfungsanmeldung und den verschiedenen Menüpunkten finden Sie im ZEuS-Wiki beschrieben: zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/ZEuS_Stud_Prüf_Anmeldung.

Ein Erklärvideo finden Sie unter:
https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/ZEuS_Stud_Pr%C3%BCf_Anmeldung/Studentische

Kurzanleitung zur Anmeldung in ZEuS:
1. In ZEuS einloggen
2. Mein Studium
3. Studienplaner mit Modulplan (Fachsemester alle auswählen)
3. Leistungen aus allen Fachbereichen. Im Studienplaner Konto 8850 Zusätzliche freiwillige Leistungen über „+“ aufklappen.
4. Fachbereich Psychologie. Hinter dem Angebot des FB Psychologie auf „Struktur anzeigen“ klicken.
5. Die Prüfung (z.B. PSY-10045) über das Suchfeld suchen. Dort sollte der Anmeldebutton sichtbar sein.
6. Kontaktieren Sie die Prüfungsverwaltung Ihres Fachbereiches und bitten Sie diese die Leistung für Sie in das korrekte Modul umzubuchen.

Klausurtermine und PSY-Nr finden Sie hier.

Häufige FAQs rund um die Prüfungsanmeldung und TAN Probleme

Vielleicht können Ihnen die folgenden Antworten auf die häufigsten FAQs schon weiterhelfen.
Falls nicht wenden Sie sich bitte an das ZEuS Support Team unter zeus-support@uni-konstanz.de.


Ich finde die Prüfung nicht in meinem Studienplaner / Ich kann die Struktur nicht aufklappen / Ich sehe nicht alle Module meines Studiengangs:
Bitte wählen Sie oben im Studienplaner unter Fachsemester „Alle“ aus, damit Ihnen alle
Module und Prüfungen angezeigt werden, die für Ihren Studiengang angeboten werden.


Ist die gewünschte Anmeldung eine freiwillige Leistung?
1. Im Studienplaner Konto 8850 Zusätzliche freiwillige Leistungen über „+“ aufklappen.
2. Hinter dem Angebot des FB Psychologie auf „Struktur anzeigen“ klicken.
3. Die Prüfung (z.B. PSY-10045) über das Suchfeld suchen. Dort sollte der Anmeldebutton
sichtbar sein.


Ich finde den Anmeldebutton nicht:
Handelt es sich um eine Veranstaltung (Buch-Symbol) oder eine Prüfung (gelber Stern)?
Viele Online-Veranstaltungen erfordern keine vorherige Anmeldung über ZEuS, um teilnehmen zu können. Für diese Veranstaltungen ist dementsprechend auch kein Anmeldebutton verfügbar.


Bestehende Anmeldungen zu Veranstaltungen und Prüfungen können Sie in ZEuS unter "Mein Studium -> Belegungen" einsehen.


Ich kann keine TAN-Liste generieren / Meine Generierungs-TANs funktionieren nicht / Im Dokument fehlen die Generierungs-TANs:
Nach dem erstmaligen Download der PDF mit den Generierungs-TANs haben Sie 20 Minuten Zeit, um sich Ihre TAN-Liste zu generieren. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Generierungs-TANs ungültig. Sobald die Generierungs-TANs ungültig sind, tauchen sie auch nicht mehr in der PDF auf.
Bitte schreiben Sie ZEuS Support eine E-Mail: zeus-support@uni-konstanz.de.
Alternative: Gehen Sie an den TAN-Terminal im Studierenden Service Zentrum (SSZ) auf B4, um sich eine neue TAN-Liste generieren zu lassen (Das SSZ ist wegen der Auswirkungen des Corona-Virus momentan geschlossen!).

Meine TANs funktionieren nicht / Meine TAN-Liste ist gesperrt:
Beachten Sie bitte, dass bei der Prüfungsanmeldung eine bestimmte TAN aus der Lsite abgefragt wird. Sie können also nicht willkürlich eine TAN aus der Liste wählen. Wenn beispielsweise TAN Nummer 34 abgefragt wird, müssen Sie auch die TAN mit der laufenden
Nummer 34 eingeben. Nach drei falschen Versuchen wird die TAN-Liste gesperrt und Sie müssen sich eine neue besorgen.
Bitte schreiben Sie ZEuS Support eine E-Mail: zeus-support@uni-konstanz.de.
Alternative: Gehen Sie hierfür an den TAN-Terminal im Studierenden Service Zentrum (SSZ) auf B4, um sich eine neue TAN-Liste generieren zu lassen (Das SSZ ist wegen der Auswirkungen des Corona-Virus momentan geschlossen!).

Weitere Hilfestellungen finden Sie ebenfalls im ZEuS-Wiki:

de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/ZEuS_Studierende