Lehrveranstaltungen
Der Weiterbildungsmasterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Forensische Psychologie umfasst:
Lehrveranstaltungen zu vier Modulen:
- Modul 1: Psychopathologie und forensische Diagnostik
- Modul 2: Risk-Assessment und Bedrohungsmanagement
- Modul 3: Strafrechtsgutachten, Fokale Risikobeurteilung und Indikation
- Modul 4: Deliktpräventive Therapien
Alle Lehrveranstaltungen werden als Blockseminare durchgeführt.
Wintersemester 2024
Deliktpräventive Interventionen bei Gewalt- und Sexualstraftätern: Behandlungsplanung und Fallkonzeption
- Dozierende
Dr. B. Borchard
- Termin
11.10. - 13.10.2024
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Deliktpräventive Therapien
Sommersemester 2024
Psychiatrische Diagnostik und Psychopathologie für PsychologInnen
- Dozierender
PD Dr. H. Hachtel
- Termin
NN
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Psychopathologie und forensische Diagnostik
Psychologische Diagnostik und Testpsychologie für PsychiaterInnen
- Dozierende
Prof. Dr. J. Endrass, PD Dr. A. Rossegger
- Termin
05.07. - 07.07.2024
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Psychopathologie und forensische Diagnostik
Deliktpräventive Interventionen bei Gewalt- und Sexualstraftätern: Spezifische Interventionen in der deliktpräventiven Therapie
- Dozierende
PD Dr. M. Aebi, Prof. Dr. J. Endrass
- Termin
31.05. - 02.06.2024
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Deliktpräventive Therapien
Wintersemester 2023
Bedrohungsmanagement
- Dozierende
Prof. Dr. J. Endrass, PD Dr. A. Rossegger
- Termin
27.10. - 29.10.2023
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Risk-Assessment und Bedrohungsmanagement
Sommersemester 2023
Diagnostik psychischer Störungen bei Sexual- und Gewaltstraftätern
- Dozierende
PD Dr. A. Hill
- Termin
16.06. - 18.06.2023
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Psychopathologie und forensische Diagnostik
Forensisches Risk-Assessment und Risikokommunikation
- Dozierende
Prof. Dr. J. Endrass, PD Dr. A. Rossegger
- Termin
14.07. - 16.07.2023 (vorläufige Planung)
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Risk-Assessment und Bedrohungsmanagement
Gutachtenerstellung mit Schwerpunkt fokale Risikobeurteilung
- Dozierende
Prof. Dr. J. Endrass, Prof. Dr. M. Graf, PD Dr. A. Rossegger
- Termin (Hinweis: Terminänderung!)
07.07. - 09.07.2023
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Strafrechtsgutachten, Fokale Risikobeurteilung und Indikation
Wintersemester 2022
Deliktpräventive Interventionen bei Gewalt- und Sexualstraftätern: Behandlungsplanung und Fallkonzeption
- Dozierender
Dr. B. Borchard
- Termin (3. Fachsemester)
14.10. - 16.10.2022
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Termin (1., 2. und 4. Fachsemester)
09.12. - 11.12.2022
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Deliktpräventive Therapien
Forensisches Risk-Assessment und Risikokommunikation
- Dozierende
Prof. Dr. J. Endrass, PD Dr. A. Rossegger
- Termin (1. und 2. Fachsemester)
28.10. - 30.10.2022
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Risk-Assessment und Bedrohungsmanagement
Prognose- und Schuldfähigkeitsgutachten
- Dozierende
Prof. Dr. J. Endrass, Prof. Dr. M. Graf, PD Dr. A. Rossegger
- Termin (1., 2., 4. Fachsemester)
11.11. - 13.11.2022
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Termin (3. Fachsemester)
25.11. - 27.11.2022
Fr: 13:30-18:30
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-13:45
- Modul
Strafrechtsgutachten, Fokale Risikobeurteilung und Indikation