„Von den Neuroleptika bis zu den Neurowissenschaften: Mehr als des Kaisers neue Therapien?“

Prof. Dr. Jürgen Margraf

1. Februar 2018

Prof. Dr. Jürgen Margraf


Prof. Dr. Silvia Schneider

und Prof. Dr. Silvia Schneider,

Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit, Ruhr-Universität Bochum


In den letzten 20-30 Jahren wird immer wieder behauptet, Psychopharmaka hätten die Behandlung und das Verständnis psychischer Störungen revolutioniert. Im Gegensatz zur Zeit vor ihrer Entdeckung wären die Behandlungen heute ganz erheblich erfolgreicher und sicherer. Überdies ginge die Erfolgsgeschichte noch weiter: Schon in naher Zukunft würde das wachsende Verständnis der biologischen Prozesse, die psychischen Störungen zugrunde lägen, zu echten kausalen Therapien und möglicherweise sogar wirklicher primärer Prävention auf neurowissenschaftlicher Basis führen.

Das letztendliche Ziel der Behandlung psychischer Störungen ist nachhaltiger Erfolg. Die zu dessen Beurteilung erforderlichen Langzeitstudien sind jedoch sehr aufwändig und daher selten. Dennoch liegen inzwischen hinreichend Daten vor, um die behauptete Erfolgsgeschichte der Psychopharmaka zu überprüfen. Dabei zeigt sich, dass die vorhandene Evidenz in starkem Widerspruch zu der eingangs geschilderten Geschichte steht. In den Industriestaaten nehmen nicht nur die Behandlungen, sondern auch die krankheitsindizierten Belastungen, Arbeitsunfähigkeit und Berentungen aufgrund psychischer Störungen zu. Darüber hinaus sind hier die Verläufe schwerer Störungen wie der Schizophrenie systematisch schlechter als in den Ländern der sog. Dritten Welt. Bei Affektiven Störungen scheinen die Verläufe in den Industriestaaten heute deutlich schlechter zu sein als vor 70 Jahren. Generell steht die Krankheitstheorie der Psychopharmakologie auf wackligen Füssen. Es gibt kaum belastbare Hinweise auf die behaupteten biochemischen Stoffwechselstörungen. Wären diese wirklich ursächlich, dann müssten sie schon vor Beginn der Störung vorhanden sein. Die bestehenden Daten hierzu entsprechen nicht den Hypothesen bzw. fehlen für Schizophrenie, Depressionen, Angststörungen oder Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen. Besonders aufschlussreich ist das Beispiel der Serotoninhypothese der Depression, für die oft die serotonerge Wirkung der klassischen Trizyklika und der SSRI´s als Beleg angeführt wird. Dieser Effekt kann jedoch die "antidepressive" Wirkung nicht hinreichend erklären: Es gibt nicht nur Antidepressiva, die Serotonin erhöhen, sondern auch solche, die Serotonin erniedrigen oder solche, die gar keinen Effekt auf Serotonin haben. Und alle sind nahezu gleich wirksam und ihrerseits kaum (oder gar nicht) wirksamer als Placebo. Ganz allgemein ist der Erfolg der Psychopharmaka deutlich geringer als behauptet, während die Nebenwirkungen und Risiken viel größer sind. Zudem sind in deutlichem Gegensatz zu Psychotherapien die längerfristigen Rückfallraten nach Psychopharmaka-Behandlung schlechter als ohne diese. Insgesamt ist damit das Kosten-Nutzen-Verhältnis dieser Medikamente erheblich negativer als bei alternativen Behandlungen.

Dass Psychopharmaka dennoch so häufig verwendet werden, liegt auch am massiven Einfluss der Pharmaindustrie auf Publikationen, Ausbildungen und Fachgesellschaften der Psychiatrie. In jüngster Zeit haben Re-Analysen veröffentlichter Schlüsselstudien z.T. diametral entgegengesetzte Ergebnisse erbracht und Meta-Analysen systematische Verzerrungen nachgewiesen. Auch die Nutzenbewertungen des IQWIQ kommen zu kritischen Ergebnissen. Für Kliniker, Patienten und Gesellschaft ist es daher von großer Bedeutung, die aktuelle Befundlage und ihre Hintergründe zu kennen. Die Vortragenden werden das Thema für Erwachsene (Margraf) und Kinder und Jugendliche (Schneider) behandeln.