Psychologie für Fachfremde
Übersicht der Veranstaltungen für Fachfremde
Als Lehrexport für nichtpsychologische BA und MA Studiengänge werden folgende Vorlesungen angeboten:
Veranstaltung | Art | Form | SWS | ECTS | PSY-Nr. |
Differentielle Psychologie (WS) | 1 VL+Ü | Klausur | 4 SWS | 5 | PSY-16920 |
Einführung in die Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie (SS) und Vertiefung Entwicklungspsychologie (WS) | 2 VL | Gesamtklausur | jeweils 2 SWS pro Semester | 8 | PSY-17270 |
Einführung in die Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie 1 (SS) | 1 VL | Teilklausur | 2 SWS | 4 | PSY-17310 |
Lernen & Gedächtnis (SS) | 1 VL | Klausur | 2 SWS | 4 | PSY-17200 |
Emotion und Motivation (WS) | 1 VL | Klausur | 2 SWS | 4 | PSY-16930 |
Biologische Psychologie 1 (WS) + 2 (SS) | 2 VL | Gesamtklausur *Teilklausuren | jeweils 2 SWS pro Semester | 8 | PSY-17260 |
Wahrnehmung & Kognition (WS) | 1 VL | Klausur | 2 SWS | 4 | PSY-16960 |
Sozialpsychologie 1 + 2 (WS) | 1 VL | Klausur | 4 SWS | 5 | PSY-16940 |
Psychologie der Gesundheit 1 + 2 (SS) | 2 VL | Gesamtklausur | 4 SWS | 8 | PSY-17280 |
Psychologie der Gesundheit 22 (SS) | 1 VL | Teilklausur | 2 SWS | 4 | PSY-17230 |
Diagnostik & Persönlichkeit | 2 VL | Gesamtklausur | jeweils | 8 | PSY-10135 |
Statistik 1 (WS) | 1 VL+Ü | Klausur | 4 SWS | 4 | PSY-16950 |
Statistik 2 (SS) | 1 VL+Ü | Klausur | 4 SWS | 5 | PSY-17240 |
Methoden und Geschichte der Psychologie (SS) | 1 VL+Ü | Klausur | 4 SWS | 5 | PSY-17210 |
Psychologie der Gesundheit und Prävention (WS) | 1 VL | Klausur | 2 SWS | 4 | PSY-17620 |
Die Anmeldung der Prüfung für die Vorlesungen auf ZEuS ist im Sommersemester im Zeitraum vom 01.06. bis 30.06. und im Wintersemester vom 01.01. bis 31.01. möglich.
Die Vorlesungen können unabhängig voneinander in beliebiger Anzahl gewählt werden. Die Credits werden durch Leistungsnachweise in den jeweiligen Klausuren erworben. Informationen zum Anmeldezeitraum der Leistung finden Sie im Vorlesungsverzeichnis bei der jeweiligen Veranstaltung. Die oben genannten Klausuren werden in jedem Semester angeboten, wir bieten innerhalb eines Semesters keine Nachklausuren an.
Klausuren, die den Stoff von 2 Teilvorlesungen umfassen, können nur als ganzes absolviert werden. Leistungen für einzelne Teil-Vorlesungen können nicht erbracht werden.
1Psychologiestudierende müssen an der Doppelklausur (8 ECTS) teilnehmen. Ausnahmen gibt es nur bei vorheriger Anerkennung einer Teilklausur (z.B. vorherige Leistungen an einer anderen Universität, Vorstudium).
1Nicht-Psychologiestudierende schreiben
- entweder die Klausur zur Vorlesung "Einführung in die Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie" (4 ECTS)
- oder basierend auf beiden Vorlesungen die Doppelklausur (8 ECTS).
Achtung: Davon abweichende ECTS können nicht vergeben oder bescheinigt werden. Eventuell können Nicht-Psychologiestudierende sich in Rücksprache mit ihren eigenen Fachbereichen ihre Leistung in anderem Umfang anerkennen lassen. Dies bedarf nicht der Zustimmung des FB Psychologie.
2Die Teilklausur Psychologie der Gesundheit 2 kann von fachfremden Studierenden als separater Teil der Gesamtklausur "Psychologie der Gesundheit 1 + 2" geschrieben werden. Die Teilklausur wird mit 4 ECTS honoriert.
Anmeldungspfad im Vorlesungsverzeichnis in ZEuS:
Die nachfolgenden Screenshots sollen veranschaulichen, wie Sie zu den Veranstaltungen der Psychologie für Fachfremde im Vorlesungsverzeichnis in ZEuS gelangen. Wenn Sie auf den Screenshot klicken, wird die Ansicht automatisch vergrößert. Mit einem Klick auf den Pfeil am rechten Rand des Screeshots, gelangen Sie dann zur nächsten Abbildung.
! Beachten Sie unbedingt, dass die Anmeldung zur Vorlesungs-Veranstaltung KEINE automatische Anmeldung zur Vorlesungs-Prüfung (Klausur) beinhaltet !
Die Anmeldung zur Vorlesungs-Prüfung (Klausur) auf ZEuS ist über "ZEuS Prüfungen" selbständig und unabhängig von der Anmeldung zur Vorlesungs-Veranstaltung vorzunehmen. Weitere Details finden Sie unten im entsprechenden Aufklappmenü.
Anmeldung zu Vorlesungen und Prüfungen
Anmeldung zu Vorlesungen
Sie müssen sich für Vorlesungen im Campusmanagementsystem ZEuS anmelden, um auf die Kurs-Materialien auf der zentralen Lernplattform ILIAS zugreifen zu können. Die ZEuS-Anmeldung zur Vorlesungs-Veranstaltung kann jederzeit im laufenden Semester erfolgen (Anleitung: https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/ZEuS_Stud_Belegung/Einfachbelegung).
Um Zugriff auf eine Vorlesung zu haben, loggen Sie sich mit dem Uni-Account (vorname.nachname + Mailpasswort) in ILIAS ein. Klicken Sie anschließend auf "Magazin" -"Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion" - "Psychologie" und wählen das entsprechende Semester aus.
! Beachten Sie unbedingt, dass die Anmeldung zur Vorlesungs-Veranstaltung KEINE automatische Anmeldung zur Vorlesungs-Prüfung (Klausur) beinhaltet !
Die Anmeldung zur Vorlesungs-Prüfung (Klausur) auf ZEuS ist über "ZEuS Prüfungen" selbständig und unabhängig von der Anmeldung zur Vorlesungs-Veranstaltung vorzunehmen. Anmeldezeitraum für Klausuren ist:
- im Sommersemester vom 01.06 bis 30.06 und
- im Wintersemester vom 01.01. bis 31.01.
Weitere Information zu den Anmeldezeiträume finden Sie auf ZEuS pro Vorlesung im Feld "Kommentar".
Anmeldung zu Prüfungen
Prüfungsanmeldung für Vorlesungen:
Die Anmeldung zur Vorlesungs-Prüfung (Klausur) auf ZEuS ist über "ZEuS Prüfungen" selbständig und unabhängig von der Anmeldung zur Vorlesungs-Veranstaltung vorzunehmen. Dazu finden Sie hier eine detaillierte Anleitung.
Anmeldezeitraum für Klausuren ist:
- im Sommersemester vom 01.06 bis 30.06 und
- im Wintersemester vom 01.01. bis 31.01.
Weitere Information zu den Anmeldezeiträume finden Sie auf ZEuS pro Vorlesung im Feld "Kommentar".
Die Prüfungen der Vorlesungen finden jedes Semester statt. Zur Anmeldung benötigen Sie eine TAN Liste. Nähere Informationen finden Sie dazu im nächsten Reiter.
Wie generiere ich eine TAN-Liste?
Für die Prüfungsanmeldung in ZEuS mit dem TAN-Verfahren ab Dezember 2019 stehen Ihnen die nachfolgenden zwei Methoden zur Auswahl, um an eine Liste mit gültigen TANs zu gelangen. Diese ermöglichen sowohl die Generierung einer initialen TAN-Liste als auch die Erzeugung aller weiteren TAN-Listen.
- Wählen Sie den Weg über ZEuS, wo Sie in Ihrem persönlichen Bereich (nach dem Login) unter dem Menüpunkt Mein Studium → Studienservice → Registerkarte Bescheinigungen ein Dokument mit der Berechtigung zur TAN-Listen-Generierung vorfinden, um anschließend Ihre (initiale) TAN-Liste in ZEuS zu erstellen.
- Steht Ihnen kein PC mit Drucker zur Verfügung, steht Ihnen als Ausweichsmöglichkeit das Selbstbedienungs(SB)-Terminal im Studierenden-Service-Zentrum (SSZ) zur Verfügung, an dem Sie sich eine TAN-Liste ausdrucken können.
Hier finden Sie eine die detailliierte Anleitung vom ZEuS-Team.