
Lehre und Ringvorlesung Psychotherapie
Vorlesung Klinische Psychologie und Psychotherapie
Die Notenspiegel der letzten Semester finden Sie unter folgendem Link: Notenspiegel
Bitte melden Sie sich wegen möglicher Termine
zur Klausureinsicht im Sekretariat
Abschlussarbeiten
Ausschreibungen für Bachelor- und Masterarbeiten
Voraussetzungen zur Vergabe:
Bachelor und Master: Teilnahme am 'Forschungskolloquium Klinische Psychologie'
Informationen zu verfügbaren Abschlussarbeiten entnehmen Sie bitte den
aufgelisteten Dateien:
SS 2023 Abschlussarbeit Integratonsprojekt_Menschenhandel.pdf
2022/23 Abschlussarbeiten im Projekt: CALLIOPE
2022/23 Abschlussarbeiten Ingroup/Outgroup
2022/23 Abschlussarbeit Integrationsprojekt
2022/23 Abschlussarbeit Risk.pdf
2022/23 Abschlussarbeiten im Projekt: ProPELL
Ringvorlesung Psychotherapie
Seit Mitte der 1990er Jahre veranstaltet der Lehrstuhl Klinische Psychologie die Ringvorlesung Psychotherapie. Wir laden seither national renommierte Psychotherapieforscher, Psychotherapeuten und Psychiater ein, ihr Spezialgebiet am Bodensee vorzustellen. Wir wollen über alle Therapieschulen hinweg den ‚State of the Art’ und wichtige neue Entwicklungen in unserer Region vorstellen.
Die Ringvorlesung wird seit 2012 von Dr. Michael Odenwald und der Psychotherapie-Ambulanz an der Universität Konstanz organisiert.
Die Veranstaltung findet an drei Terminen während der Vorlesungszeit immer donnerstags 19.30 - 21.00 Uhr (üblicherweise im Hörsaal A 702) auf dem Universitätscampus statt.
Für alle Veranstaltungen werden jeweils Fortbildungspunkte der Landespsychotherapeutenkammer/Landesärztekammer beantragt.
Falls Sie in unseren Brief- oder Emailverteiler aufgenommen werden wollen und jeweils zu Semesterbeginn das Programm zugeschickt bekommen wollen, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail Adresse mit.