
Ringvorlesung Psychotherapie
Universität Konstanz
Sehr geehrte Kolleg*innen, sehr geehrte Studierende,
am 17.02.2022 starten wir die Ringvorlesung Psychotherapie nach Corona-bedingter Pause mit einer Online-Veranstaltung. Diese greift ein Thema auf, das angesichts der großen psychischen Herausforderungen unserer Zeit aus dem Blickfeld der Fachöffentlichkeit verschwindet: Die große Versorgungslücke bei psychisch belasteten Geflüchteten in Deutschland.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Singen durchgeführt, einer Kommune, die viele Geflüchtete beherbergt und die deren Hilfebedarfe unmittelbar erlebt.
Die Veranstaltung wird modiert von Bürgermeisterin Ute Seifried.
Wir haben den Vorsitzenden der Bundespsychotherapeut*innen-Kammer und der Landespsychotherapeut*innen-Kammer Baden-Württemberg Herrn Dr. Dietrich Munz gewonnen, die Einführung in dieses Thema zu geben. Im Hauptteil der Veranstaltung wird das Team des Integrationsprojektes der Universität Konstanz das hiesige Modell vorstellen, das mit verschiedenen Tools die Versorgung im Regelsystem unterstützt (z.B. Sprachmittlung, Peer-Support, Intervision, etc.). Speziell niedergelassene psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen im Landkreis Konstanz können sich durch dieses Projekt bei der Behandlung von Geflüchteten unterstützen lassen.
Sie können ausführlichere Informationen zur Veranstaltung hier herunterladen.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Diskussionsbeiträge.
Dr. Michael Odenwald, Dr. Anne Schawohl, Prof. Dr. Daniela Mier
Ringvorlesung Psychotherapie
Seit Mitte der 1990er Jahre veranstaltet der Lehrstuhl Klinische Psychologie die Ringvorlesung Psychotherapie. Wir laden seither national renommierte Psychotherapieforscher, Psychotherapeuten und Psychiater ein, ihr Spezialgebiet am Bodensee vorzustellen. Wir wollen über alle Therapieschulen hinweg den ‚State of the Art’ und wichtige neue Entwicklungen in unserer Region vorstellen.
Die Ringvorlesung wird seit 2012 von Dr. Michael Odenwald und der Psychotherapie-Ambulanz an der Universität Konstanz organisiert.
Die Veranstaltung findet an drei Terminen während der Vorlesungszeit immer donnerstags 19.30 - 21.00 Uhr (üblicherweise im Hörsaal A 702) auf dem Universitätscampus statt.
Für alle Veranstaltungen werden jeweils Fortbildungspunkte der Landespsychotherapeutenkammer/Landesärztekammer beantragt.
Falls Sie in unseren Brief- oder Emailverteiler aufgenommen werden wollen und jeweils zu Semesterbeginn das Programm zugeschickt bekommen wollen, teilen Sie uns bitte Ihre E-Mail Adresse mit.