Häufige Fragen zu Bewerbung und Zulassung

Welche Zulassungsvoraussetzung müssen erfüllt sein?

Um zum 1-jährigen Masterstudiengang Psychologie zugelassen werden zu können, benötigen Sie:

  • einen Abschluss in einem 4-jährigen Bachelorstudiengang in Psychologie
  • ein absolviertes sechsmonatiges Praktikum in psychologierelevantem Bereich

Das Erfüllen dieser Voraussetzungen garantiert Ihnen noch keinen Studienplatz, da nur eine begrenzte Anzahl von Studienplätzen zur Verfügung steht.

Kann ich mit einem 3-jährigen Bachelor in Psychologie zugelassen werden?

Nein. Voraussetzung für die Zulassung im 1-jährigen Masterstudiengang Psychologie ist ein Abschluss in einem 4-jährigen Bachelorstudiengang in Psychologie.

Kann ich mit einem 3-jährigen BA Abschluss Kurse nachholen und dann zugelassen werden?

Nein, diese Möglichkeit besteht nicht. Für die Zulassung zum 1-jährigen Masterstudium Psychologie benötigen Sie einen Abschluss in einem 4-jährigen Bachelorstudiengang in Psychologie.

Kann ich mit einem 3-jährigen BA Abschluss, der in 4 Jahren absolviert wurde, zugelassen werden?

Nein, diese Möglichkeit besteht nicht. Für die Zulassung zum 1-jährigen Masterstudium Psychologie benötigen Sie einen Abschluss in einem Bachelorstudiengang in Psychologie mit 4 Jahren Regelstudienzeit.

Kann ich mich bewerben, obwohl mein Bachelorzeugnis noch nicht vorliegt?

Ja. Eine Bewerbung ist auch mit aktuellem Notenspiegel inkl. vorläufiger Durchschnittsnote und einer Übersicht Ihrer Belegungen des aktuellen Semesters möglich.

Bachelorstudierende der Universität Konstanz können diese Dokumente selbständig in ZEuS herunterladen (eine bebilderte Anleitung zum Herunterladen dieser Dokumente finden Sie am Ende dieser Seite!). Das Einreichen eines von der Prüfungsverwaltung ausgestellten Transcript of Records ist somit NICHT notwendig.

Abschlusszeugnis und Urkunde müssen innerhalb von zwei Monaten nach Semesterbeginn des ersten Mastersemesters nachgereicht werden.

Sollte Ihr Zeugnis nicht innerhalb der Nachreichfrist eintreffen, Ihre Note aber bereits eingetragen sein, senden Sie umgehend der zentralen Zulassungsstelle eine Nachricht über Ihr Bestehen. Die zentrale Zulassungsstelle kann dann anhand Ihrer Immatrikulationsnummer die Note einsehen, Ihren Bachelor-Abschluss vermerken und der Nachweis entfällt.

Mein Praktikum war kürzer als 6 Monate. Was kann ich tun?

Nach der Zulassungsvoraussetzung ist der Nachweis eines 6-monatigen Praktikums gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 2. (26 Wochen Vollzeit) nötig. 

Eine Bewerbung ist nur möglich, wenn Sie bis zum Bewerbungsbeginn ein 6-monatiges Berufs- oder Forschungspraktikum in Vollzeit nachweisen können gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 4b. 

Die Informationen sind in der Zulassungssatzung nachzulesen.

Welche Bewerbungsfristen sind zu berücksichtigen?

Ausschlussfrist für einen Studienstart im Wintersemester ist der 15. Juni des selben Jahres.

Ausschlussfrist für einen Studienstart im Sommersemester ist der 15. Januar des selben Jahres.

Ab wann bietet die Universität Konstanz den 2-jährigen Master an?

Der 2-jährige Master wird ab dem WS 23/24 an der Universität Konstanz angeboten. Weitere Informationen dazu folgen. 

Studiengebühren für ein Zweitstudium

Wenn Sie bereits einen Masterabschluss haben und der M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Ihr zweites Masterstudium ist, fallen hierfür Zweitstudiengebühren an.

Anleitung zum Herunterladen des Notenspiegels und Ihrer Belegungen in ZEuS

Diese Dokumente benötigen Sie für Ihre Bewerbung, falls Ihr Bachelor-Zeugnis noch nicht vorliegt (das Einreichen eines von der Prüfungsverwaltung ausgestellten Transcript of Records ist damit NICHT notwendig):

  1. Belegungen
  • Gehen Sie auf "Mein Studium" - "Belegungen"
  • Wählen Sie im Drop-Down-Menü auf der Seite "Belegungen" das aktuelle Semester aus
  • Klicken Sie dann auf "PDF-Dokument erstellen" und speichern Sie das Dokument

2. Notenspiegel

  • Gehen Sie auf "Mein Studium" - "Leistungen"
  • Scrollen Sie auf der Seite "Leistungen" nach unten zu "Bescheinigungen"
  • Klicken Sie auf "60005 Notenspiegel - Positive Versuche - Mit Verifikationscode" und speichern Sie das Dokument ab.