Einführungswoche für Studienanfänger*innen

Herzlich Willkommen am Fachbereich Psychologie!

Schön, dass Sie sich für das Psychologie-Studium an der Universität Konstanz entschieden haben. Mit dieser Website möchte Ihnen der Fachbereich und die Fachschaft einen Wegweiser für die Einführungswoche und Ihren Studienstart zur Verfügung stellen. 

Studium in Pandemiebedingungen

Das Wintersemester 2022/23 ist ein Präsenz-Semester. Alle Vorlesungen und Vertiefungsseminare sind in Präsenz eingeplant.

Stand: 08.07.2022

In der Einführungswoche bekommen Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Studienstart brauchen. Am Fachbereich Psychologie finden die entsprechenden Veranstaltungen am 20.10.2022 und 21.10.2022 in Präsenz statt. 

Den Ablaufplan finden Sie hier zu herunterladen. Da es hierbei noch kurzfristig zu Änderungen kommen kann, bitten wir Sie, den Ablaufplan sicherheitshalber kurz vor dem 20.10.2022 erneut zu prüfen.

Ablaufplan - Programmänderungen sind jedoch noch möglich (!):

Einführungswoche | 20. - 21. Oktober 2022

Donnerstag, 20. Oktober 2022

Veranstaltung

Uhrzeit

Raum

Begrüßung der StudienanfängerInnen
Dr. Michael Dambacher

08:30 – 08:45    

R712

Survival Guide für den B.Sc. Psychologie
Fachstudienberatungsteam

08:45 – 09:45

R712

PAUSE

09:45 – 10:35

 

Vorstellung Erasmus-Austausch und -Praktikum
Serpil Hummel

10:35 – 12:15

R712

PAUSE

12:15 – 13:30

 

Neuropsychologie, AG Prüssner

13:30 – 14:00

R712

Klinische Psychologie und Psychotherapie, AG Mier

14:00 – 14:30

R712

Experimentelle Klinische Psychologie mit Lehrschwerpunkt
Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters, 
AG Hartmann Firnkorn

14:30 – 15:00

R712

Grußwort vom Studiendekan
Prof. Dr. Wolfgang Gaissmaier

15:00 – 15:15 R712

Freitag, 21. Oktober 2022

Veranstaltung

Uhrzeit

Raum

Allgemeine und Biologische Psychologie, AG Schupp

08:30 – 09:00

A600

Kognitive Psychologie, AG Lenggenhager

09:00 – 09:30

A600

Sozialpsychologie & Entscheidungsforschung, AG Gaißmaier

09:30 – 10:00

A600

PAUSE

10:00 – 10:30

 

Entwicklungspsychologie, AG Schmidt

10:30 – 11:00

A600

Psychologische Methoden und Diagnostik, AG Reips

11:00 – 11:30

A600

Intensive Daten, AG Nussbeck

11:30 – 12:00

A600

PAUSE

12:00 – 13:00

 

Arbeits- und Gesundheitspsychologie, AG Wirtz

13:00 – 13:30

A600

Gesundheitspsychologie & Diagnostik, AG Renner

13:30 – 14:00

A600

Forensische Psychologie, AG Endrass

14:00 – 14:30

A600

Vorstellung der Fachschaft & Fragerunde, Fachschaft & Fachstudienberatung

14:30 – 15:00

A600

Online-Einführungskurse zum Campusmanagement-System ZEuS

Bereits im Vorfeld zu den Einführungsveranstaltungen haben Sie die Chance, sich mit dem Campusmanagement-System ZEuS vertraut zu machen, über das Sie sich u.a. zu all Ihren Veranstaltungen und Prüfungen anmelden werden.

ZEuS-Einführungsveranstaltung für Erstis (deutsch)

  • Di., 11.10.2022 - Wann: 14 - 15 Uhr - Wo: R 712 oder online via Zoom (Meeting ID 947 6265 7028 / Kenncode: 289260)
  • Mo., 17.10.2022 - Wann: 12 - 13:15 - Wo: R 712 oder online via Zoom (Meeting ID 927 3527 4548 / Kenncode 723290)

Wichtige Deadlines und Hinweise!

Welche Lehrveranstaltungen soll ich belegen?

Seminare:

  • Vertiefungsseminar Sozialpsychologie
  • Vertiefungsseminar Wahrnehmung und Kognition

Vorlesungen:

  • ­Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
  • Sozialpsychologie 1+2
  • Biologische Psychologie (Vorlesungsklausur mit Biologische Psychologie 2 im 2. Semester)
  • Wahrnehmung und Kognition
  • Statistik 1

Wie melde ich mich für Vorlesungen an?

Sie müssen sich für Vorlesungen im Campusmanagementsystem ZEuS anmelden, um auf die Kurs-Materialien auf der zentralen Lernplattform ILIAS zugreifen zu können. Die ZEuS-Anmeldung zur Vorlesungs-Veranstaltung kann jederzeit im laufenden Semester erfolgen (Anleitung: https://de.zeus-wiki.uni-konstanz.de/wiki/ZEuS_Stud_Belegung/Einfachbelegung).

Um Zugriff auf eine Vorlesung zu haben, loggen Sie sich mit dem Uni-Account (vorname.nachname + Mailpasswort) in ILIAS ein. Klicken Sie anschließend auf "Magazin" -"Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion" - "Psychologie" und wählen das entsprechende Semester aus.

! Beachten Sie unbedingt, dass die Anmeldung zur Vorlesungs-Veranstaltung KEINE automatische Anmeldung zur Vorlesungs-Prüfung (Klausur) beinhaltet !

Die Anmeldung zur Vorlesungs-Prüfung (Klausur) auf ZEuS ist über "ZEuS Prüfungen" selbständig und unabhängig von der Anmeldung zur Vorlesungs-Veranstaltung vorzunehmen. Anmeldezeitraum für Klausuren ist:

  • im Sommersemester vom 01.06 bis 30.06 und
  • im Wintersemester vom 01.01. bis 31.01.

Weitere Information zu den Anmeldezeiträume finden Sie auf ZEuS pro Vorlesung im Feld "Kommentar".

Wie melde ich mich für Seminare an?

Da es für Seminare und das Experimentalpraktikum unterschiedliche Termine gibt, müssen Sie sich um einen Platz hierfür gesondert im ZEuS bewerben. Das Vorlesungsverzeichnis für ein neues Semester wird kurz nach Ende der alten Vorlesungsphase freigeschaltet - dazu bekommen Sie auch immer eine Erinnerungsmail! Eine genaue Anleitung zur Seminaranmeldung erhalten Sie per E-Mail und finden Sie während der aktuellen Anmeldephase auf der Startseite unserer Homepage. Wenn Sie einen Seminarplatz erhalten hat, werden Sie automatisch in der entsprechenden Gruppe in ILIAS angemeldet. Außerdem erfolgt durch den Fachbereich eine automatische Anmeldung für die Prüfung des Seminars auf ZEuS.

Die Anmeldezeiträume für das jeweils aktuelle Semester findet man auf dieser Seite. Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.

Vorstellung der Fachschaft Psychologie

Herzlich Willkommen von der Fachschaft

Hallo Psychos!
Ihr habt euch für das Studium der Psychologie im schönen Konstanz entschieden. Obwohl Freunde und Bekannte vielleicht Dinge gesagt haben wie: „Kannst du dann meine Gedanken lesen?“ oder „Stehen da Couchen im Hörsaal?“, können wir euch versichern: Es ist eine gute Wahl!

„Wir“, das ist die Fachschaft Psychologie. Wir sind eine Gruppe von Psychologiestudierenden, die sich wöchentlich trifft und sich für die Interessen aller „Psychos“ in Konstanz einsetzt und die Wichtigkeit des studentischen Mitspracherechts hochhält.

An wen wende ich mich wann? Wie bestehe ich Statistik? Im sagenumwobenen Fachschaftsraum C501 (bzw. bis es wieder möglich ist in einem online Raum oder per Mail) findet ihr Rat bei Planlosigkeit, den Weg bei Orientierungslosigkeit, eine Idee bei Ideenlosigkeit, Tipps und Skripte für ein erfolgreiches Studium und bestimmt eine Antwort auf all eure Fragen.

Wir sind nicht gewählt und immer offen für alle, die selbst etwas hinter den Kulissen des Fachbereichs schauen wollen und tatkräftig beim Planen von Partys, Psychokinos, Abschlussfeiern mithelfen möchten. Bei uns kommen Generationen von Psychologiestudierenden zusammen und ihr könnt euch gerne selbst davon überzeugen, dass auch „Psychos“ im höheren Semester nicht unbedingt verrückter sind als schon zu Studienbeginn.

Du hast Lust uns kennen zu lernen? Am Anfang des Semesters werden wir eine Open House Sitzung veranstalten, in der ihr einfach reinschnuppern könnt. Die Termine bekommt ihr in einer der Einführungsveranstaltungen per Email-Verteiler an eure Unimail, auf Facebook, WhatsApp oder Instagram.

Wir freuen uns schon, dich bei unseren Ersti-Veranstaltungen zum Semesterstart, in einer virtuellen Fachschaftssitzung oder einfach so auf dem Campus kennen zu lernen!

Deine FS Psychologie

Aktionen zum Studienstart

Gleich zu Beginn eurer Einführungswoche erwartet euch das erste Highlight in eurem Studium – die Erstihütte für alle Psychologie-Studierenden im ersten Semester.

Diese Erstihütte veranstalten wir als Fachschaft Psychologie  im gemütlichen Hinterland des Bodensees. Genauere Informationen findet ihr dazu auf unserer Fachschaftswebsite. 

Ihr macht euch schon gaaaaanz viele Gedanken zum Studium und habt die ein oder andere Frage oder Sorge? Keine Angst! Genau hierfür ist die Erstihütte gedacht. Hier werden mit Sicherheit alle Fragen geklärt und wir finden für so ziemlich alles eine Lösung! Solltet ihr trotzdem dringende Fragen vorab haben, wendet euch gerne an unsere Kontaktadresse oder schaut mal bei den FAQs nach. 

Darüber hinaus veranstalten wir noch viele weitere Aktivitäten, wie zum Beispiel die Kneipentour, über die wir euch noch rechtzeitig informieren werden. Infos dazu werdet ihr ebenfalls auf unserer Website und unseren Socialmedia Kanälen finden. 

Auch hier nochmal die Einladung zu unserer Open House Sitzung - auch hier bekommt ihr alle Informationen sobald der Termin feststeht und wir wissen, ob diese wieder in Präsenz stattfinden darf oder weiter über Zoom stattfindet.

Social Media Kanäle

Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibt damit immer auf dem aktuellen Stand! 

Instagram: fs.psy.kn

Facebook: Fachschaft Psychologie Uni Konstanz