Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den Vorgaben für Praktika in den aktuell gültigen Studiengängen bzw. Profilen

Neues dreijähriges B. Sc. Studium ab WiSe 2021/22

Zum Wintersemester 2021/2022 wurde ein neues Curriculum für den B. Sc. Studiengang Psychologie (BPO 2021) mit den beiden Profilen "Psychologie" und "Psychotherapie" (unter Vorbehalt der Akkreditierung und der berufsrechtlichen Anerkennung) eingeführt.

Das Profil "Psychotherapie" entspricht den Vorgaben des Psychotherapeutengesetzes und der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und ermöglicht eine Ausbildung in Richtung Approbationsprüfung Psychotherapie (unter Vorbehalt der Akkreditierung und der berufsrechtlichen Anerkennung). Ein darauf aufbauender zweijähriger Master-Studiengang, der mit der Zulassung zur Approbationsprüfung Psychotherapie enden kann, ist an der Universität Konstanz derzeit in Vorbereitung.

Wichtig: Der dreijährige B. Sc. Psychologie (BPO 2021) erfüllt nur bei Absolvierung der psychotherapeutischen Praktika (Modul 18: Orientierungspraktikum + BQT1) sowie des zulassungsbeschränkten Ergänzungsmoduls "Psychotherapie" die Vorgaben des PsychThApprO (vom 20.03.2020). Diese qualifizieren Sie u.a. für den konsekutiven Master-Studiengang mit dem Profil "Psychotherapie", der den weiteren psychotherapeutischen Qualifikationsweg ermöglicht. Diese Angaben gelten unter Vorbehalt der Akkreditierung und der berufsrechtlichen Anerkennung.

Hinweis zu den Praktika:
- Studierende, die im dreijährigen B. Sc. Psychologie mit dem Profil "Psychologie" studieren, können wählen, ob sie das psychologische Praktikum (Modul 17: Berufs- und/oder Forschungspraktikum) oder / und das psychotherapeutische Praktikum (Modul 18: Orientierungspraktikum + BQT1) mit jeweils 13 ECTS absolvieren möchten.

- Studierende, die im dreijährigen B. Sc. Psychologie mit dem Profil "Psychotherapie" studieren, können zusätzlich zum psychotherapeutischen Praktikum (Modul 18: Orientierungspraktikum + BQT1) das psychologische Praktikum (Modul 17: Berufs- und/oder Forschungspraktikum) absolvieren, wenn sie das möchten.

Auslaufender vierjähriger B. Sc. Studiengang Psychologie (bis WiSe 2020/21)

Auf diesen Seiten können Sie sich über das Praktikumsprogramm des auslaufenden vierjährigen B. Sc. Studiengangs Psychologie informieren
(BPO 2012, Kennziffer 8.1, Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang PSYCHOLOGIE (in der Fassung vom 31. Juli 2009 und den Änderungen vom 22. Januar 2010, vom 21. April 2011, vom 6. Februar 2012, vom 13. März 2013, vom 30. September 2015, vom 26. September 2016 und vom 28. November 2019).

Allgemeine Information

Hinweis

Damit ein Praktikum für das Studium angerechnet werden kann, muss es bestimmte Vorgaben erfüllen. Je nach Praktikumsart, sind bestimmte Kriterien einzuhalten. Bitte machen Sie sich mit den entsprechenden Checklisten und Formularen vertraut.

Vor Absolvierung des Praktikums muss ein Antrag auf Genehmigung bei der Praktikumskoordination des Fachbereichs Psychologie eingereicht werden. Für jedes Praktikum - auch Teilpraktikum - ist ein gesonderter Antrag auf Genehmigung des Praktikums zu stellen. In der Regel sollte der Online-Antrag auf Genehmigung zusammen mit den entsprechenden Formularen spätestens drei Monate vor Praktikumsbeginn eingereicht werden. In Ausnahmefällen sind auch kürzere Fristen denkbar.

Nach Absolvierung des Praktikums muss ein Online-Praktikumsfragebogen ausgefüllt werden und ein Online-Antrag auf Anerkennung der geleisteten Praktikumszeit bei der Praktikumskoordination gestellt werden. Bitte laden Sie alle erforderlichen Praktikumsnachweise und Einverständniserklärungen hoch. Bitte denken Sie daran alle Original Dokumente postalisch einzureichen. Alternativ können Sie diese gerne in den Briefkasten vor Raum D526 einwerfen oder bei der Uni-Hauspost in A530 abgeben.

Hinweis: Pflichtpraktika werden völlig selbstständig von den Studierenden organisiert.

-> Bestätigung der Praktikumspflicht zur Vorlage bei der praktikumsgebenden Institution

Sie brauchen für eine Bewerbung oder Ihren Praktikumsplatz eine Bestätigung, dass Sie ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen? Eine solche Bestätigung können Sie sich selbständig aus Ihrem ZEuS Account herunterladen.

-> Beratungsangebote

Das Beratungsangebot des Career Service der Universität Konstanz steht Ihnen bei allen Fragen rund um Berufsorientierung, Praktikumssuche, (Praktikums-)Bewerbung und Berufseinstieg kostenlos zur Verfügung.

-> Praktikumsberichte

Zahlreiche Kommiliton*innen vor Ihnen konnten bereits wichtige Erfahrungen bei ihrem Praktikum im Rahmen des Studiums in Psychologie sammeln. In der Praktikadatenbank können Sie ihre Praktikumsberichte einsehen. Über die Datenbank können Sie auch Ihren eigenen Praktikumsfragebogen ausfüllen und einreichen.

-> Aktuelle und permanente Praktikumsausschreibungen

Aktuelle und permanente Praktikumsausschreibungen finden Sie auf unserer Webpage. Es gibt eine Vielzahl von weiteren Praktikums- und Stellenportalen.